Anionische Tenside gehören zu den wichtigsten Tensidtypen und finden breite Anwendung in verschiedenen Branchen wie der Waschmittel-, Kosmetik-, Textil- und Landwirtschaft. Dank ihres günstigen Preises, ihrer hervorragenden Reinigungs- und Schaumeigenschaften machen diese Tenside über 50 % des Weltmarktes aus.

Struktur und chemische Eigenschaften
Anionische Tenside bestehen aus einem hydrophoben und einem negativ geladenen hydrophilen Teil. Diese Struktur ermöglicht ihnen:
- 
Reduzierung der Oberflächenspannung von Wasser
 - 
Entfernt Fett und Schmutz .
 - 
Erzeugt eine große Menge Schaum.
 
Die wichtigsten Typen anionischer Tenside sind:
- 
Sulfonate ( zB Natriumdodecylbenzolsulfonat – LAS)
 - 
Sulfate (z. B. Natriumlaurylethersulfat – SLES)
 - 
Carboxylate (zB Seife)
 - 
Phosphate (z. B. Alkyletherphosphate)
 
Vorteile anionischer Tenside
- 
Hohe Reinigungskraft : besonders wirksam beim Entfernen von Fett und organischem Schmutz.
 - 
Angemessener Preis im Vergleich zu anderen Tensiden.
 - 
Bildet einen reichhaltigen, stabilen Schaum.
 - 
Gute Löslichkeit in Wasser
 - 
Kompatibilität mit verschiedenen Plugins
 
Nachteile und Einschränkungen
- 
Empfindlichkeit gegenüber Wasserhärte : Bildung von Kalzium- und Magnesiumionenablagerungen.
 - 
Relativ starke Reizung der Haut und der Augen.
 - 
Die biologische Abbaubarkeit variiert je nach Art der Verbindung.
 
Industrielle Anwendung
1. Herstellung von Waschmitteln
- 
Waschpulver (30-50 % der Inhaltsstoffe )
 - 
Geschirrspülmittel
 - 
Shampoo und Badeprodukte
 
2. Kosmetik- und Gesundheitsindustrie
- 
Zahnpasta
 - 
Rasierschaum
 - 
Hautpflegeprodukte
 
3. Textilindustrie
- 
Hilfsstoffe im Färbeprozess
 - 
Weichspüler
 
4. Landwirtschaft
- 
Pestizid- und Düngemittelzusätze
 - 
Feuchtigkeitsfaktor
 
5. Ölindustrie
- 
Additive für Bohrspülungen
 - 
Verbesserte Ölrückgewinnung
 
Sicherheits- und Umwelttipps
- 
Einige Arten von Anionen, wie beispielsweise LAS, sind in hohem Maße biologisch abbaubar.
 - 
Hohe Konzentrationen können für Wasserorganismen giftig sein.
 - 
In vielen Ländern wird seine Verwendung durch Umweltvorschriften geregelt.
 
Zukunft und neue Entwicklungen
- 
Entwicklung neuer Sorten mit verbesserter biologischer Abbaubarkeit
 - 
In Kombination mit anderen Tensiden reduziert es Reizungen.
 - 
Hergestellt aus erneuerbaren und pflanzlichen Quellen.
 
Endlich
Trotz ihrer Einschränkungen sind anionische Tenside nach wie vor ein fester Bestandteil der Waschmittel- und Kosmetikindustrie. Jüngste Forschungen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Umweltverträglichkeit dieser Verbindungen und die Verringerung ihrer Reizwirkung. Mit der Entwicklung neuer Herstellungstechnologien dürften zukünftige Generationen dieser Tenside wirksamer und umweltfreundlicher sein.